Sonntag, 29. März 2009

Die Lange Nacht der Museen aka die Lange Fahrt im Nachtbus

Die Fakten liegen auf der Hand: Wohnraum Einzugsgebiet Stuttgart, Samstag abend, Jung und Gesund -> darfs ein bisschen Kultur sein?
Wir starteten die Tour durch die Museen und Kultureinrichtungen Stuttgarts im Haus der Geschichte. Und ich kann nur sagen: es ist echt zu empfehlen. Vermutlich besonders an Tagen, an denen nicht tausende Menschen (wie wir auch) durchströhmen, um möglichst viel für ihren 14€-Alles-Drin-Bändel zu bekommen. Das heißt: in Ruhe noch mal hingehen und sich informieren über die Urbanisierung Württembergs, die rosa Latzhosen der emanizipierten Frauenrechtlerinnen (hängt da im Schaukasten) und den Lebensraum Schwarzwald.

Danach gings ab UNTER den Marktplatz ins Stuttgarter "Bunkerhotel". Was es alles gibt - unglaublich! Bis 1985 wurde tatsächlich ein Hotel direkt unterm Markplatz in einem ehemaligen Bunker geführt. Es hatte wohl einen ganz eigenwilligen Charme... Und jetzt werden ein Mal im Jahr die Pflastersteine gelöst um den Zugang zum ehemaligen Hotel zu ermöglichen. Hier zwei Bilder, damit man sich das vorstellen kann:





Anschließend sind wir mit dem Weintour-Bus weiter zur Grabkapelle nach Uhlbach. Dort gabs eine faszinierende Licht- und Klangshow über den Dächern Stuttgarts.

Da um 0 Uhr unsere letzte S-Bahn kam, mussten wir uns auf den Heimweg machen. Doch leider standen über 100 Menschen an der Bushaltestelle. Schnell war uns klar, dass wir nicht alle in den Bus reinpassen würden. Also haben wir den Linienbus genommen, der natürlich länger gebraucht hat und wir so die letzte S-Bahn verpassten. Ab zur Nachtbus-Bushaltestelle. Doch der fuhr erst zwei Stunden später. Also schauten wir uns noch das Museum vom goldenen M an - dort wars wenigstens warm und es gab was zu essen.

Der Nachtbus war dann auch total überfüllt und fuhr jedmögliche Bushaltestelle an. Bei uns nur eine und zwar am anderen Ende des Ortes - also laufen, am S-Bahnhof Auto holen und schnell heim ins Bett. Von der Grabeskapelle in Uhlbach bis zu uns heim waren wir dann ca. 3 1/2 Stunden unterwegs. Puh!

War aber trotzdem ein richtig schöner Abend!

Keine Kommentare: