Sich entspannen, freuen, beriesseln lassen, feiern, den Frust ablassen, ein "i-moag-de" unterstützten, ...
Für vieles lässt sich die Musik nutzen, wenn sie denn gut ist. Seit grob einem Jahr hab ich ein solch gutes Album zu Hause stehen, dass ich aktuell immer noch höre und das einfach nicht langweilig werden will. Deshalb die besondere Aufmerksamkeit heute auf dieses Album.
Gegründet wurde die schwedisch-englische Combo RAZORLIGHT 2002 von Sänger Johnny Borrell. Über eine Anzeige rekrutierte er zunächst Björn Ågren und anschließend Carl Dalemo (Bass). Später kam dann noch Christian Smith-Pancorvo (Schlagzeuger) dazu. Gemeinsam haben sie im 2-Jahres-Rhythmus ab 2004 drei Alben veröffentlicht: Up all night (2004), Razorlight (2006) und eben Slipway Fires (2008). Bekannt wurden sie in Deutschland als Vorband von Mando Diao und durch diverse Auftritte bei alternative-Festivals. Neben "America" (2006), "in the morning" (2006) hat auch die Single "Wire to wire" (2008) in Deutschland große Wellen geschlagen. Zwei weitere gute Lieder aus dem Album "Slipway Fires" stell ich euch heut mal vor: Tabloid Lover und 60 Thompson
Viel Spaß beim anhören!
5 Kommentare:
music rules the world! Welche Musik meine Welt beherrscht wisst ihr jetzt, aber wie siehts bei euch aus? Welche Band, welches Lied rulet denn eure Welt gerade?
Freu mich auf die Tipps für meine nächsten Plattenkäufe :-)
als ob du das hören wolltest.... aber bitte wenn du willst:
a cheating at solitaire von mike ness
Die Liederkasette von Benjamin Blümchen ;-)
Läuft bei mir immer im Auto.
Also bei mir in der Wohnung läuft grad häufig die Lena M-L (unser Star für Oslo). Mein Mann hört die sehr gerne:)
Blindside ;)
Kommentar veröffentlichen